Seminare
Das Freiwillige Jahr Kultur in der Denkmalpflege (als FSJ oder BFD) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr.
Du erhältst Einblicke in die Arbeitsfelder Denkmalpflege und traditionelles Handwerk. Zudem werden die Einblicke in den Seminaren reflektiert und weiterentwickelt.
Neben der theoretische Wissensvermittlung in den Bereichen Denkmalpflege, Baustile/ Epochen und ergänzenden Exkursionen und Führungen bestimmen auch ökologische und politische Themen den Seminarablauf. Freiwillige können selbstbestimmt Themen einbringen.
Beispielhafte Seminarthemen:
Seminar „Holz“
- Stuhlflechtarbeiten (Einführung, Material und Werkzeug, Flechtarbeiten mit Peddigrohr)
- Möbelrestaurierung (Epochen, Schadensanalyse, Furnierarbeiten/Intarsien, historische Leime, Oberflächen, Restaurierung)
- Zimmerer- und Tischlerwerkstatt (Holzarten, Holzbearbeitungswerkzeuge, Holzverbindungen, Aussetzung an Türen)